Band 7,
Heft 1,
1992
 
Band 7,
Heft 2,
1992
 
Band 7,
Heft 3,
1992
 
- Ulrich Lang, Heinrich Müller, Ernst Vöge:
Vorwort zum Themenheft Imaging und Visualisierungstechniken.
105 
 
 
 
 
 - Axel Hildebrand, Christof Blum, Georg Rainer Hofmann, Rüdiger Strack:
Verarbeitung und Visualisierung von Multispektralen Satellitendaten.
106-114 
 
 
 
 
 - Hansjörg Scherberger, Heinrich Müller, Ortwin Leder, Haymo Kurz:
Visualisierung der Feinstruktur der Leber.
115-120 
 
 
 
 
 - Abdelhakim Ghezal, Peter Stucki:
3D-Hartkopien als Alternative zur 3D-Visualisierung am Bildschirm.
121-125 
 
 
 
 
 - Ulrich Rist:
Visualisierung numerisch berechneter, dreidimensionaler, instationärer Ströungsfelder.
126-132 
 
 
 
 
 - Oliver Kretzschmar, Fritz Schmidt, Stephan Schweizer:
Visualisierung der Ausbreitung von Schadstoffen über komplexem Gelände.
133-137 
 
 
 
 
 - Reinhard Finsterwalder:
Entscheidungsunterstützende Visualisierung bei der mehrzieligen Entwurfsoptimierung.
138-144 
 
 
 
 
 - Andreas Wierse, Martin Rumpf:
GRAPE - Eine objektorientierte Visualisierungs- und Numerikplattform.
145-151 
 
 
 
 
 
Band 7,
Heft 4,
1992
 
- Martin Held:
Optimierung des Taschenfräsens mittels Computergeometrie.
157-164 
 
 
 
 
 - Gerhard Chroust:
Software-Entwicklungsumgebungen - Synthese und Integration.
165-174 
 
 
 
 
 - Dieter Schütt, Ralf Hofestädt:
Bioinformatik und Umweltinformatik - neue Aspekte und Aufgaben der Informatik.
175-183 
 
 
 
 
 - Andreas Thieltges, Herbert Wender:
Tertium Comparationis Sort: Ein effizientes Verfahren zur Stringsortierung unter Ausnutzung identischer Präfixe.
184-190 
 
 
 
 
 - Jean Kessaris:
Ein Modell zur white-box Analyse und zum strukturellen Testen imperativer Programme.
191-202 
 
 
 
 
 - Michael Kempf, Volker Wahl:
Fehlerdiagnose und Fehlermöglichkeits- und -einflußanalyse.
203-209 
 
 
 
 
 
Copyright © Fri Mar 12 17:28:08 2010
 by Michael Ley (ley@uni-trier.de)